Grundlagen System- und Strukturaufstellung

Aufstellungsgrundlagen für Coaches und psychologische Begleiter/innen

Die systemische Aufstellungsarbeit ist eine kraftvolle Methode, um verborgene Dynamiken sichtbar zu machen und nachhaltige Lösungswege zu eröffnen. Auch ergänzt sie viele bewährte Beratungs- und Therapieformen und bietet einen tiefen Einblick in das Zusammenspiel von Beziehungen, Rollen und Strukturen innerhalb von Systemen.

In diesem Grundlagenkurs erlernst du die Basis der systemischen und strukturellen Aufstellungsarbeit. Durch Theorie und praxisnahe Übungen tauchst du in die Welt der Systemtherapie ein, verstehst, wie Systeme funktionieren, und erfährst, welche grundlegenden Lebensgesetze unser Handeln beeinflussen.

Was sind systemische Aufstellungen?

Der Mensch ist immer Teil größerer Systeme – sei es in der Familie, im beruflichen Umfeld oder in Organisationen. Systemische Aufstellungen machen Beziehungsgeflechte, verdeckte Dynamiken und gegenseitige Einflussnahmen innerhalb dieser Systeme sichtbar.

Die Grundlage bildet die Systemtheorie, nach der:

  • jedes System bestimmten Ordnungen und Gesetzmäßigkeiten folgt,
  • die Elemente eines Systems in ständiger Wechselwirkung stehen,
  • ein System stets um Balance bemüht ist – verändert sich ein Teil, wirkt sich dies auf das Ganze aus.

Durch Aufstellungen können so Konfliktpotenziale, Blockaden, aber auch Ressourcen und Lösungswege erkannt werden.

Dein Fundament in System- und Strukturaufstellungen

Der Kurs umfasst 4 Präsenztage sowie ein zusätzliches Online-Vertiefungstreffen (Zoom)

  • Geschichte und Entwicklung der systemischen Aufstellungsarbeit
  • Grundlagen der Systemtheorie und Systemdynamiken
  • Die Grundlagen der systemischen Aufstellungsarbeit
  • Die Planung und Durchführung von Aufstellungen in Gruppen und Einzelarbeit
  • Das “wissende Feld” aktivieren
  • Die Bedeutung von Stellvertretern und ihren Rollen
  • Strukturen für häufige Themen (Beispiele: „Ich kann mein Ziel nicht erreichen“, „Ich kann mich nicht entscheiden“ …)
  • Phänomenologie
  • Deine eigene Intuition stärken und schulen
  • Interventionen und Lösungsansätze in Aufstellungsarbeit
  • Umgang mit schwierigen Situationen in Aufstellungen
  • Aspekt-Aufstellungen (z.B. Geld, Werte, Ängste)
  • Arbeit mit Lösungssätzen und Lösungsritualen
  • Erkennen von Grenzen und Risiken
  • Virtuelle Durchführung von Aufstellungen

Bei der systemischen Strukturaufstellung werden nicht nur individuelle Personen, sondern auch abstrakte Systemelemente wie Ziele, Hindernisse und Ideen einbezogen. Es lassen sich sowohl interne Systeme (z.B. Körpersysteme, innere Anteile) als auch externe Systeme (z.B. Familien, Organisationen, Projekte) aufstellen. Du hilfst deinen Klient/innen durch visualisierte Aufstellungen neue Perspektiven zu entwickeln und Lösungen zu finden, die ihr Leben in Ordnung bringen.

Praxisorientiertes Lernen

Von Beginn an setzt du die Theorie praktisch um:

  • Du erlebst die besondere Energie und Tiefe der Aufstellungsarbeit unmittelbar.
  •  Du arbeitest sowohl mit Gruppenaufstellungen als auch mit Einzelsettings.
  • Besonders die Einzelaufstellungen (mit Bodenankern oder Aufstellungsbrett) bieten eine wertvolle Methode für Klient/innen, die ihre Themen in einem vertraulichen Rahmen bearbeiten möchten.

 

Dein Gewinn

Nach Abschluss des Grundlagenkurses:

  • verfügst du über ein fundiertes Verständnis der systemischen Denk- und Arbeitsweise,
  • beherrschst du die grundlegenden Formen systemischer Aufstellungen,
  • kannst du Aufstellungen sicher in deine Beratungs-, Coaching- oder Therapiepraxis integrieren,
  • und unterstützt Menschen dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und Lösungen zu finden, die Ordnung und Klarheit schaffen.

 

Der nächste Schritt: Vertiefung und Professionalisierung

Der Grundlagenkurs bildet den ersten Teil einer dreistufigen Ausbildungsreihe. Darauf aufbauend erwarten dich zwei weitere vertiefende Lehrgänge, in denen du dein Wissen und deine Fähigkeiten erweitern und professionalisieren kannst:

  1. Cert. Aufstellungsbegleiter:in
  2. Dipl. Aufstellungsbegleiter.in

So hast du die Möglichkeit, Schritt für Schritt deine Kompetenz zu erweitern – vom soliden Fundament bis hin zur sicheren und professionellen Leitung von Aufstellungen.

Voraussetzungen

  • Grundlagen Coaching/Psychologie auf Zertifikatsebene

Abschluss

  • Masterclass System- & Strukturaufstellungen

Kursleiter

  • Thomas Dempfle

Kursinvestition

Kursgebühren: CHF 1'750.-

Kursinvestition

Wir bieten dir die Option, deine Ausbildung im Bereich Aufstellungen zu vertiefen und aufbauend auf diese Masterclass den Abschluss als Cert. Aufstellungsfachfrau/-mann zu erlagen. Im Rahmen einer Kombibuchung beider Formate, erhältst du einen Rabatt von CHF 250.-

Deine Unterlagen bestellen zum Lehrgang

    Kursdaten & Anmeldung

    Sa. 06.12.2025 von 09:15 bis 16:30
    So. 07.12.2025 von 09:15 bis 16:30
    Sa. 13.12.2025 von 09:15 bis 16:30
    So. 14.12.2025 von 09:15 bis 16:30
    So. 21.12.2025 von 18:00 bis 19:00

    JETZT ANMELDEN

    Sa. 27.12.2025 von 09:15 bis 16:30
    So. 28.12.2025 von 09:15 bis 16:30
    Mo. 29.12.2025 von 09:15 bis 16:30
    Di. 30.12.2025 von 09:15 bis 16:30
    Sa. 24.01.2026 von 18:00 bis 19:00

    JETZT ANMELDEN