Cert. Emphatische Prozessbegleitung

Inhalt/Ablauf
Vertrauen als Schlüssel zu echter Begleitung
Menschen suchen in Zeiten von Veränderung nicht zuerst schnelle Lösungen – sondern jemanden, der ihnen zuhört, sie versteht und ihnen den Raum gibt, wieder zu sich selbst zu finden.
Vielleicht spürst auch du, dass in dir die Gabe liegt, andere durch ihre inneren Prozesse zu begleiten – doch dir fehlt manchmal der klare Rahmen oder die Sicherheit, wirklich professionell und dennoch einfühlsam vorzugehen.
Genau hier setzt diese Ausbildung an: Sie schenkt dir ein solides Fundament in der empathischen Prozessbegleitung nach dem Trust Based Coaching & Mentoring (TBCM) – einem Ansatz, der dich lehrt, Menschen auf Basis von Vertrauen, Authentizität und Selbstbestimmung zu begleiten.
Warum TBCM?
Weil Heilung, Entwicklung und Transformation niemals verordnet werden können. Sie sind freiwillig – und entfalten sich nur dort, wo Vertrauen, Respekt und Freiheit spürbar sind.
Mit dem TBCM-Ansatz lernst du, wie du Menschen auf Augenhöhe begegnest, klare Strukturen mit feiner Intuition verbindest und auch in schwierigen Situationen empathisch präsent bleibst.
Nach dieser Ausbildung …
- weißt du, wie du Begleitungen vertrauensvoll aufbauen und sicher halten kannst
- kennst du die Phasen eines Prozesses – vom Erstkontakt bis zur Integration
- fühlst du dich souverän, auch wenn starke Emotionen auftauchen
- hast du Werkzeuge, um Ressourcen zu aktivieren und Ziele gemeinsam zu klären
- bist du klar über deine Haltung, Ethik und Grenzen als Begleiter/in
Inhalte – die 8 Kern-Module
- Grundlagen empathischer Begleitung & Haltung im TBCM
- Vertrauen als Fundament – Heilung & (Er)lösung sind freiwillig
- Das Erstgespräch: Bedürfnisse erkennen, Ziele klären
- Ressourcenphase – Stärken sichtbar machen & aktivieren
- Prozessgestaltung: Klarheit, Struktur & innere Führung
- Mit Emotionen und Krisensituationen empathisch umgehen
- Selbstfürsorge & Abgrenzung in der Begleitung
- Abschluss & Integration – Menschen in ihre Selbstbestimmung führen
Für wen ist dieser Lehrgang gedacht?
Für alle, die …
- in der Begleitung von Menschen eine tragfähige Basis suchen
- ihre Intuition mit klarer Struktur verbinden möchten
- in beratenden, heilenden, coachenden oder spirituellen Feldern wirken
- ihre Rolle reflektieren und mehr Sicherheit im Begleiten gewinnen wollen
- spüren, dass echte Empathie und Vertrauen ihr Schlüssel sind
Dein Weg in die Praxis
Diese Ausbildung ist kompakt, praxisnah und 100 % online.
Sie eignet sich sowohl für deinen persönlichen Entwicklungsweg als auch als Fundament für weiterführende Diplomstufen an der Soulsense Academy.
- Flexibel in deinem Tempo
- Videos, Audios & Unterlagen
- Workbook für deine eigene Begleitpraxis
- Zertifikat mit Kompetenzbestätigung
Begleitung bedeutet, den Raum für Heilung offen zu halten – ohne etwas zu erzwingen.
Mit diesem Lehrgang lernst du, genau das zu verkörpern.
Kursleiter/innen
Dozenten und Seminarleiter – Soulsense (Entwicklung)
In dieser Ausbildung inspirieren dich:
- Julia Cattai
- Nina Chegai
- Roger Jud Eggenberger
- Karin Meulmann
- Lars Zijören
- Margrith Walther
Unsere Kursleiter/innen – im Kreis der Erfahrung und des Vertrauens
Dein Weg in die professionelle Begleitung von Menschen wird von einem kraftvollen Kreis getragen: erfahrene Coaches, Therapeut/innen, Supervisor/innen und psychologische Prozessbegleiter/innen, die mit Kompetenz, Herz und gelebter Integrität an deiner Seite stehen.
Jede/r von ihnen bringt einen eigenen fachlichen Hintergrund, ein tiefes Erfahrungswissen und eine einzigartige Perspektive ein – sei es aus der Psychologie, der systemischen Arbeit, der Naturpädagogik, der Achtsamkeitspraxis oder anderen ressourcenorientierten Zugängen.
Alle unsere Trainer/innen sind methodisch-didaktisch ausgebildet und engagieren sich für einen lebendigen, erlebnisorientierten Unterricht.
Was uns verbindet, ist die Haltung: Wir begleiten ohne zu belehren – auf Augen- und Herzhöhe. Wir verstehen Entwicklung als einen individuellen und zugleich gemeinschaftlich getragenen Weg. Deshalb lehren wir im Team – jede/r in seinem bzw. ihrem eigenen Feld von Expertise, mit klarer Haltung, fundiertem Fachwissen und viel Raum für persönliche Prozesse.
Unsere Aufgabe ist nicht, dich zu formen, sondern dich dabei zu unterstützen, dich in deiner Authentizität zu erkennen und dich in deiner professionellen Rolle zu verankern – in deiner Klarheit, in deiner Verantwortung und in deinem einzigartigen Ausdruck.
Wir begleiten dich mit Präsenz, Respekt und Empathie.
Wir glauben an die Kraft des Miteinanders – und daran, dass sich echte Kompetenz aus Erfahrung, Selbsterkenntnis und gelebter Ethik entfaltet.
Abschluss
Cert. Empathische Prozessbegleitung
Zertifikat & Qualitätssiegel TBCM
- Anerkannt von VPT (Schweizerischer Verband für Persönlichkeitstrainer/innen)
- GACM (Global Association für Coaching & Mentoring
- Verband für holistische Heilkunde
Kursinvestition
Nutze jetzt die Gelegenheit, die Ausbildung während der Entwicklungsphase zum Subskriptionspreis zu kaufen! Aktuell sind bereits 5 von 8 Modulen online.
Der gesamte Online-Kurs wird ab dem 1. März 2026 verfügbar sein! Starte jetzt und erlebe live, wie sich die Kursplattform laufend erweitert!
Subskriptionspreis bis zum 27. Februar 2026: CHF 350.- anstelle von CHF 1250.–!