Cert. Psychologische Prozessbegleiter*in

Die Ausbildung zum/zur Cert. Psychologischen Prozessbegleiter*in bieten Ihnen eine praxisorientierte Grundausbildung für alle beratenden Berufe im psychologischen Bereich. Sie sind in der Lage, Ihre Begleitungen im Coachingansatz zu führen und diese mit Elementen der Psychoeducation (Beratung ohne Ratschlag) zu erweitern.

Sie qualifizieren sich mit dieser Ausbildung für die Begleitung von Menschen im Rahmen ihrer persönlichen Entwicklung. Sie inspirieren Menschen zur Entfaltung ihres Potenzials und können Klient*innen in schwierigen Lebensphasen unterstützen.

Die Ausbildung zum/zur psychologischen Prozessbegleiter*in nach Soul Sense stützt sich auf das Verständnis der integralen Psychologie auf. Körper, Gedanken, Gefühle und die Seele haben darin gleichgewichtige Bedeutsamkeit und stehen in Balance zueinander.

Als psychologische*r Prozessbegleiter*in übernehmen Sie die verantwortungsvolle Aufgabe, Menschen mit Ihrem Wissen und ihren Gaben zu fördern, zu stärken und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Ihre Ausbildung richtet sich nach internationalen Anerkennungsstandards und ist nach schweizerischen Gütekriterien qualitätsgeprüft.

Als psychologische*r Prozessbegleiter*in haben Sie die Möglichkeit, mit Ihren Klient*innen blockierende Muster aufzulösen und Ziele in der Bewusstseinsentwicklung zu begleiten. Sie fördern Menschen, die ihr Leben bewusst und glücklich gestalten möchten und den Zugang zu ihren Schöpferressourcen finden wollen.

Sie begleiten Prozesse des Loslösens aus dem Dramadreieck aus Opferrolle, Tätergefühlen und Retterfallen. Mit einer liebevollen und wertschätzenden Prozessbegleitung ermöglichen Sie es Suchenden, sich mit ihrem höheren Selbst zu verbinden, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ein Leben in Fülle und Leichtigkeit zu führen.

Sie werden zum/zur Wegbegleiter*in in einem neuen Zeitalter, das geprägt ist von unserem individuellen Bewusstsein und den unendlichen Möglichkeiten der Schöpferkraft, die in uns allen wohnt. Sie leuchten und strahlen für jene, die noch in ihren Schatten gefangen sind und weisen ihnen den Weg, um auch Ihr Licht zu erkennen.

Sie schulen in dieser Ausbildung Ihre persönliche Intuition, bauen Ihre Achtsamkeit aus und wachsen aus Ihren Erkenntnissen. Sie lernen, Prozesse zu begleiten, welche den Klient*innen Antworten zu ihren Fragen, Zielen, Wünschen und Träumen aus dem Unter- und Überbewusstsein eröffnen.

Durch Ausbildungseinheiten in integraler, ressourcenorientierter Psychologie verstehen Sie die Wirkungsweise der psychologischen Prozessbegleitung und können Ihre erlernten Handlungsstrategien bewusst einsetzen. Die integrale und ressourcenorientierte Psychologie nach wird Sie sowohl fachlich als auch persönlich begeistern und gibt Antworten auf bedeutsame Lebensfragen. Der Beruf der psychologische Prozessbegleitung setzt auch für Sie persönlich einen intensiven Lern- und Entwicklungsprozess voraus.

Dazu gehört auch die eigene Herzensbildung und der mutige Blick in den Spiegel der eigenen Schatten, um diese liebevoll auszuheilen. Es gehört die Bereitschaft dazu, Ihre Gaben zu entdecken und anzunehmen, um Ihr Licht für die Welt strahlen zu lassen.

Sie werden den Weg der liebevollen Seelenarbeit kennenlernen und Ihre Klient*innen in der Herzöffnung unterstützen können. Heilenergien dürfen so für Ihr Wohl und das Wohl Ihrer Klienten wirken. Sie schulen Ihre «Hell-Sinne» und Ihr sensitives Sensorium und lernen, bewusst im Flow der Synchronizität zu leben.

Während dieser Ausbildung lernen Sie, auf der psychosozialen Ebene nachhaltige Persönlichkeitsprozesse zu begleiten. Dabei unterstützt Sie Ihr fundiertes Methodenrepertoire und die Praxiserfahrung, welche Sie während der Ausbildungszeit in Begleitung von erfahrenen Trainer*innen sammeln können. Das fundierte Wissen und Verstehen des menschlichen Geistes und der menschlichen Psyche gehören dazu, um Andere seriös auf ihrem Weg begleiten zu können. Sie dürfen sich auf einen Wissenschatz aus den Bereichen Psychologie und Neuroressourcen freuen.

 

Das erwartet Sie in Ihrer Ausbildung

  • Persönlichkeitsbildung – Selbstbewusstsein - Selbstliebe
  • Methoden der psychologischen Prozessbegleitung
  • Modelle der psychologischen Prozessbegleitung
  • Kommunikationsmodelle in der psychologischen Beratung
  • Haltung und Verantwortung in der psychologischen Prozessbegleitung
  • Aufbau Reflexionskompetenzen
  • Entwicklung des integralen Menschenbildes
  • Dramadreieck – versus – Schöpferkraft
  • Umgang mit intensiven Emotionen
  • Einführung in die psychologische Prozessbegleitung
  • Anamnese in der Prozessbegleitung
  • Themenerkundung
  • Klärung von Bedürfnissen und Antreibern
  • Beratungsziele festlegen - Sitzungsprozesse klären
  • Higher Self Spirit – das neue Bewusstsein
  • Gewaltfreie Kommunikation in der Prozessbegleitung
  • Prozessführung mit Kreativfragen
  • Muster und Prägungen erkennen und auflösen können
  • Wie uns Emotionen und Gefühle steuern
  • Neuroressourcen-Coaching
  • Transaktionanalyse
  • Wege aus der Selbstsabotage
  • Arbeit mit dem inneren Kind
  • Inner Bonding
  • Innere Dialoge visualisieren
  • Selbstbild - Dismorphophobie
  • Selbstwert - Werte
  • Rollen in Systemen und Beziehungen

 

Ihre Ausbildung beinhaltet 14 praxisorientierte Präsenztage und 6 Online-Module, die Sie mit zusätzlichem Hintergrundwissen, kreativen Methoden und Ideen zur Prozessbegleitung fördern.

 

Mit Ihrem Abschluss als Cert. Psychologische*r Prozessbegleiter*in haben Sie eine ideale Ausgangslage, um Ihre Klientenarbeit auf ein professionelles Beratungskonzept abzustützen. Der Studiengang eignet sich hervorragend in Kombination mit diesen Ausbildungen:

  • Dipl. spirituelle Prozessbegleiter*in (Voraussetzung)
  • Dipl. Soul & Awareness Coach CIS (Voraussetzung)

 

  • Dipl. Sterbe & Trauerbegleiter*in (Empfehlung)
  • Dipl. Prozessbegleiterin für Weiblichkeit und Frauenkraft (Empfehlung)
  • Dipl. Meditationsleiter*in (Empfehlung)
  • Dipl. Mediale Berater*in / Medium (Empfehlung)
  • Dipl. Geistiges & energetisches Heilen (Empfehlung)
  • Cert. Holistische Therapie mit Märchen (Empfehlung)
  • Omni Hypnose Therapeut*in (Empfehlung)

 

Um an den Ausbildungsstufen 3 & 4 teilnehmen zu können, ist unabhängig von den Vorbedingungen der Stufe 2 der Abschluss als Cert. Integrale*r Prozessbegleiter*in oder als Cert. Integral Coach eine Voraussetzung. 

  • Dipl. psychologische*r Prozessbegleiter*in / Mentor*in (Stufe 3)
  • HFP Psychosoziale Beratung (Stufe 4)

 

Ausbildungszeit

Die Ausbildungszeit beträgt 14 Präsenztage/abende praxisorientierter Unterricht + 6 online Module, normalerweise verteilt über 6 Monate (Ausnahme Ferienakademie und Blockkurse). Sie können aussuchen zwischen Tageskursen am Wochenende oder Tages-und Abendkurse unter der Woche in verschiedenen Modellen.


Cert. Psychologische Prozessbegleiter*in (dip1324)

Kursort: Bern-Oberburg
Tag: Freitag
Kursbeginn: Dezember 2023
Tageszeit: Morgens
Kurstage:
Fr. 22.12.2023 von 09:15 bis 16:30
Sa. 03.08.2024 von 09:15 bis 16:30
So. 04.08.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 07.09.2024 von 09:15 bis 16:30
So. 08.09.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 05.10.2024 von 09:15 bis 16:30
So. 06.10.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 09.11.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 07.12.2024 von 09:15 bis 16:30
So. 08.12.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 21.12.2024 von 09:15 bis 16:30

Cert. Psychologische Prozessbegleiter*in (dip0724)

Kursort: Bürglen TG
Tag: Freitag
Kursbeginn: Februar 2024
Tageszeit: Morgens
Kurstage:
Fr. 02.02.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 03.02.2024 von 09:15 bis 16:30
Fr. 01.03.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 02.03.2024 von 09:15 bis 16:30
Fr. 12.04.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 11.05.2024 von 09:15 bis 16:30
So. 12.05.2024 von 09:15 bis 16:30
Fr. 07.06.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 08.06.2024 von 09:15 bis 16:30
Fr. 05.07.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 06.07.2024 von 09:15 bis 16:30

Cert. Psychologische Prozessbegleiter*in (dip1124)

Kursort: Bern-Oberburg
Tag: Samstag
Kursbeginn: Februar 2024
Tageszeit: Morgens
Kurstage:
Sa. 17.02.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 02.03.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 23.03.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 13.04.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 27.04.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 11.05.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 01.06.2024 von 09:15 bis 16:30
Fr. 21.06.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 06.07.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 20.07.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 10.08.2024 von 09:15 bis 16:30

Cert. Psychologische Prozessbegleiter*in (dip0224)

Kursort: Zürich
Tag: Samstag
Kursbeginn: Februar 2024
Tageszeit: Morgens
Kurstage:
Sa. 24.02.2024 von 09:15 bis 16:30
So. 25.02.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 23.03.2024 von 09:15 bis 16:30
So. 24.03.2024 von 09:15 bis 16:30
Fr. 05.04.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 20.04.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 11.05.2024 von 09:15 bis 16:30
So. 12.05.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 15.06.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 20.07.2024 von 09:15 bis 16:30
So. 21.07.2024 von 09:15 bis 16:30

Cert. Psychologische Prozessbegleiter*in (dip1024)

Kursort: Bürglen TG
Tag: Dienstag
Kursbeginn: März 2024
Tageszeit: Abends
Kurstage:
Di. 05.03.2024 von 17:15 bis 21:15
Di. 19.03.2024 von 17:15 bis 21:15
Di. 09.04.2024 von 17:15 bis 21:15
Di. 23.04.2024 von 17:15 bis 21:15
Di. 14.05.2024 von 17:15 bis 21:15
Di. 11.06.2024 von 17:15 bis 21:15
Di. 25.06.2024 von 17:15 bis 21:15
Di. 09.07.2024 von 17:15 bis 21:15
Di. 16.07.2024 von 17:15 bis 21:15
Di. 13.08.2024 von 17:15 bis 21:15
Di. 20.08.2024 von 17:15 bis 21:15

Cert. Psychologische Prozessbegleiter*in (dip0324)

Kursort: Zürich
Tag: Dienstag
Kursbeginn: März 2024
Tageszeit: Abends
Kurstage:
Di. 19.03.2024 von 17:15 bis 21:15
Di. 02.04.2024 von 17:15 bis 21:15
Di. 16.04.2024 von 17:15 bis 21:15
Di. 30.04.2024 von 17:15 bis 21:15
Mi. 15.05.2024 von 17:15 bis 21:15
Mi. 15.05.2024 von 17:15 bis 21:15
Di. 09.07.2024 von 17:15 bis 21:15
Di. 13.08.2024 von 17:15 bis 21:15
Di. 27.08.2024 von 17:15 bis 21:15
Di. 10.09.2024 von 17:15 bis 21:15
Di. 24.09.2024 von 17:15 bis 21:15

Cert. Psychologische Prozessbegleiter*in (dip0824)

Kursort: Bürglen TG
Tag: Donnerstag
Kursbeginn: April 2024
Tageszeit: Morgens
Kurstage:
Do. 25.04.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 04.05.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 15.06.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 29.06.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 13.07.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 24.08.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 07.09.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 21.09.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 05.10.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 12.10.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 26.10.2024 von 09:15 bis 16:30

Cert. Psychologische Prozessbegleiter*in (dip0424)

Kursort: Zürich
Tag: Samstag
Kursbeginn: Mai 2024
Tageszeit: Morgens
Kurstage:
Sa. 11.05.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 25.05.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 08.06.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 22.06.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 06.07.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 13.07.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 10.08.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 24.08.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 07.09.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 28.09.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 12.10.2024 von 09:15 bis 16:30

Cert. Psychologische Prozessbegleiter*in (dip1224)

Kursort: Bern-Oberburg
Tag: Montag
Kursbeginn: Mai 2024
Tageszeit: Morgens
Kurstage:
Mo. 13.05.2024 von 09:15 bis 16:30
Mo. 27.05.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 01.06.2024 von 09:15 bis 16:30
Mo. 24.06.2024 von 09:15 bis 16:30
Mo. 08.07.2024 von 09:15 bis 16:30
Mo. 29.07.2024 von 09:15 bis 16:30
Mo. 12.08.2024 von 09:15 bis 16:30
Mo. 26.08.2024 von 09:15 bis 16:30
Mo. 09.09.2024 von 09:15 bis 16:30
Mo. 23.09.2024 von 09:15 bis 16:30
Mo. 07.10.2024 von 09:15 bis 16:30

Cert. Psychologische Prozessbegleiter*in (dip0624)

Kursort: Zürich
Tag: Montag
Kursbeginn: Juli 2024
Tageszeit: Morgens
Kurstage:
Mo. 15.07.2024 von 09:15 bis 16:30
Di. 16.07.2024 von 09:15 bis 16:30
Mi. 17.07.2024 von 09:15 bis 16:30
Do. 18.07.2024 von 09:15 bis 16:30
Fr. 19.07.2024 von 09:15 bis 16:30
Sa. 20.07.2024 von 09:15 bis 16:30
So. 21.07.2024 von 09:15 bis 16:30
Mo. 22.07.2024 von 09:15 bis 16:30
Di. 23.07.2024 von 09:15 bis 16:30
Do. 25.07.2024 von 09:15 bis 16:30
Fr. 26.07.2024 von 09:15 bis 16:30

Cert. Psychologische Prozessbegleiter*in (dip1424)

Kursort: Bern-Oberburg
Tag: Freitag
Kursbeginn: Oktober 2024
Tageszeit: Morgens
Kurstage:
Fr. 04.10.2024 von 09:15 bis 16:30
Fr. 18.10.2024 von 09:15 bis 16:30
Fr. 08.11.2024 von 09:15 bis 16:30
Fr. 22.11.2024 von 09:15 bis 16:30
Fr. 06.12.2024 von 09:15 bis 16:30
Fr. 20.12.2024 von 09:15 bis 16:30
So. 12.01.2025 von 09:15 bis 16:30
So. 26.01.2025 von 09:15 bis 16:30
So. 09.02.2025 von 09:15 bis 16:30
So. 23.02.2025 von 09:15 bis 16:30
Fr. 07.03.2025 von 09:15 bis 16:30
Kursgebühren CHF 5’900.–
Kompetenznachweis CHF 0.–
Einschreibegebühr CHF 0.–
12 Raten à CHF 498.–
Unsere deutschen Kunden können gerne auf das Deutschland Konto in Euro einbezahlen.

Voraussetzungen zur Teilnahme an dieser Ausbildung

Keine Vorkenntnisse notwendig

Wertschätzende, ressourcenorientierte Grundhaltung

Bereitschaft zur Eigenentwicklung und Eigenreflexion

 

Voraussetzung zur Zertifizierung

Mind. 80 % besuchte Kurseinheiten und Online Module

 

  • Zertifikat Psychologische*r Prozessbegleiter*in

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Abschluss um das Zertifikat Integrale*r Prozessbegleiter*in zu erweitern.

Sie besuchen dazu weitere Kurstage und ein Retrat Ihrer Wahl:

  • Trancreise - Innere Führung
  • Quantencoaching 1
  • Ouantencoaching 2
  • Körperzentriertes Arbeiten
  • Praxistag

Kosten weitere Kurstage: CHF 1'400.-- / Retreat excl. Location/Catering CHF 1'600.--

 
 
 
 
 

Anmelden

Und plötzlich weisst du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.
Meister Eckhart

Jetzt anmelden Kursunterlagen bestellen

Anerkennung

Profitieren Sie von Ausbildungen - die nach schweizerischen Gütekriterien qualitätsgeprüft und intrnational anerkannt sind! 


Erleben Sie Bildung mit Professionalität und Herzlichkeit - mit fachlichem Tiefgang und praxisorientierter Leichtigkeit

Gönnen Sie sich Ihre Persönlichkeitsentwicklung - stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein und aktivieren Sie Ihre Schöpferkraft

Sie erleben bei uns Individuelle, persönliche Förderung Ihrer Gaben und eine Prozessbegleitung auf gleicher Augenhöhe

Profitieren Sie von zeitliche und inhaltliche Flexibilität in Ihrem Studium - Wählen Sie Ihren Rhythmus und Ihre Herzensthemen

Wir verbinden für Sie Spiritualität, Wissenschaft, altes Weisheiten und modernes Denken und bauen ein solides Fundament, auf dem Sie sicher stehen, um mit Ihrer Persönlichkeit die Welt zu bereichern.